share_log

TELUS Mental Health Index: 45 % Der Arbeitnehmer Fühlen Sich Nach Der Arbeit Erschöpft; Übermäßige Arbeitsbelastung Ist Die Hauptursache Für Burnout

PR Newswire ·  Jun 13 05:12

Studie zeigt auch, dass 37 % der Arbeitnehmer glauben, dass KI einen positiven Einfluss auf ihre Branche haben wird

BERLIN, 12. Juni 2024 /PRNewswire/ -- Heute veröffentlichte TELUS Health seinen TELUS Mental Health Index („der Index") mit Berichten, die die psychische Gesundheit von Berufstätigen in Europa, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, Kanada, Neuseeland, Singapur und Australien untersuchen. Der europäische Bericht zeigt, dass sich 45 % der Arbeitnehmer am Ende ihres Arbeitstages geistig und/oder körperlich erschöpft fühlen, wobei zu viel Arbeit als Hauptursache für Burnout genannt wird. Der Index ergab auch, dass 37 % der Arbeitnehmer glauben, dass künstliche Intelligenz (KI) einen positiven Einfluss auf ihre Branche haben wird. Der europäische Index umfasst Daten von Arbeitnehmern in Spanien, Italien, Frankreich, Polen, Deutschland und den Niederlanden.

„Es steht außer Frage, dass der Fortschritt der KI erhebliche Vorteile mit sich bringen wird, die möglicherweise genauso entscheidend sind wie das Industrie- oder Internet-Zeitalter", sagte Paula Allen, globale Leiterin, Forschung und Kundenerkenntnisse, TELUS Health. „Unternehmen können ihre Mitarbeiter in diese Entwicklung einbinden, indem sie dafür sorgen, dass KI-Tools und -Schulungen für die Mitarbeiter leicht zugänglich sind. So können sie ihnen die Möglichkeit geben, die Technologie aus erster Hand kennenzulernen, damit sie entdecken können, wie sie ihnen bei ihrer eigenen Arbeit nützt. Wie bei jeder Veränderung ist es am besten, die Menschen von Anfang an einzubeziehen und sie zu befähigen, die Möglichkeiten zu begreifen und wertvolle Erkenntnisse beizutragen."

Zu den weiteren Erkenntnissen des TELUS Mental Health Index gehören:

  • 26 % der Arbeitnehmer erwägen, ihre KI-Kenntnisse zu verbessern.
  • Bei jüngeren Arbeitnehmern ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung von KI verbessern wollen, um 60 % höher und bei Führungskräften doppelt so hoch wie bei Nicht-Führungskräften und Arbeitnehmern über 50 Jahre.
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass Eltern ihre KI-Kenntnisse verbessern wollen, ist um 60 % höher als bei Personen, die keine Eltern sind.
  • Die Hälfte der Arbeitnehmer glaubt, dass sich KI positiv auf die Gesundheitsversorgung auswirken wird.
  • Bei Arbeitnehmern unter 40 Jahren ist es 60 % wahrscheinlicher als bei Arbeitnehmern über 50 Jahren, dass sie es zunehmend schwierig finden, für ihre Arbeit motiviert zu sein.

Als Technologieführer ist TELUS führend bei der Integration und Skalierung von KI und generativen Technologien in seinen Geschäftsabläufen, Teams und Kundeninteraktionen. Durch die Förderung einer Kultur der Innovation und des kontinuierlichen Lernens gibt TELUS seinen Teammitgliedern die Möglichkeit, die internen KI-Tools in einer sicheren Umgebung und ohne Angst vor Fehlern einzusetzen und damit zu experimentieren. TELUS ist bestrebt, qualifizierte Arbeitskräfte, die im Umgang mit KI geschult sind, zu fördern, um das Potenzial von KI-gestützter Innovation und Wachstum voll auszuschöpfen.

Zwar bieten viele Arbeitsplätze Hilfsprogramme für Mitarbeiter (Employee Assistance Programs oder EAP) an, die Arbeitnehmern in dieser Situation helfen könnten, doch Untersuchungen von TELUS Health zeigen, dass fast neun von zehn Arbeitnehmern unsicher sind oder ihr Arbeitgeber kein EAP anbietet. Die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern, die nicht wissen, ob ihr Arbeitgeber ein EAP anbietet, bzw. die angeben, dass ihr Arbeitgeber kein EAP anbietet, wird um mindestens vier Punkte schlechter bewertet als die von Arbeitnehmern mit einem EAP.

Im April 2024 erzielten Beschäftigte in verschiedenen Regionen folgende Mental Health Scores:

  • Europa: 62,0
  • Großbritannien: 64,6
  • USA: 71,0
  • Kanada: 64,0
  • Australien: 62,5
  • Neuseeland: 60,6
  • Singapur: 62,9

Der TELUS Mental Health Index basiert auf einem Punktesystem, das die einzelnen Antworten in Punkte umwandelt. Höhere Punktwerte werden mit einer besseren psychischen Gesundheit und einem niedrigeren psychischen Gesundheitsrisiko in Verbindung gebracht. Werte zwischen 0 und 49 entsprechen dem Grad der Belastung, Werte zwischen 50 und 79 dem Grad der Beanspruchung und Werte zwischen 80 und 100 dem Grad der optimalen psychischen Gesundheit.

Der TELUS Mental Health Index vom Juni enthält neben den Burnout-Werten und -Ursachen auch Erkenntnisse über die Produktivität und Motivation am Arbeitsplatz. Den vollständigen europäischen TELUS Mental Health Index finden Sie hier.

Informationen zum TELUS Mental Health Index

Die Daten für den TELUS Health Mental Health Index wurden durch eine Online-Umfrage vom 5. April 2024 bis zum 17. April 2024 mit 3.000 Befragten erhoben. Alle Befragten haben ihren Wohnsitz in Europa und befanden sich in den letzten sechs Monaten in einem festen Beschäftigungsverhältnis. Die Daten wurden statistisch gewichtet, um sicherzustellen, dass die regionale und geschlechtsspezifische Zusammensetzung der Stichprobe diese Bevölkerung widerspiegelt.

Informationen zu TELUS Health
TELUS Health hat sich zum Ziel gesetzt, das vertrauenswürdigste Unternehmen für Wohlbefinden in der Welt zu werden, indem es die Gesamteffizienz des Gesundheitswesens steigert und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördert. Durch die Integration fortschrittlicher Gesundheitstechnologie mit umfassenden Dienstleistungen für die Mitarbeiter bietet TELUS Health einen ganzheitlichen Ansatz für die primäre und präventive Gesundheit und das Wohlbefinden von 72 Millionen Menschen in 160 Ländern. Unsere innovativen digitalen Gesundheitsplattformen, einschließlich elektronischer Krankenakten (EMR) und virtueller Pflegelösungen, ermöglichen es Fachkräften im Gesundheitswesen, Privatpersonen, Arbeitgebern und Behörden, eine personalisierte Pflege effizient durchzuführen. Unsere Programme für das Wohlbefinden von Mitarbeitern bieten umfassende Unterstützung durch Hilfsprogramme für Mitarbeiter (Employee Assistance Programs oder EAP), Ressourcen für psychische Gesundheit, Finanzberatung und Wellness-Initiativen am Arbeitsplatz. Bei TELUS Health haben wir uns verpflichtet, das Gesundheitswesen zu revolutionieren, um sicherzustellen, dass Menschen die Unterstützung erhalten, die sie brauchen, und dass die Mitarbeiter sowohl persönlich als auch beruflich erfolgreich sind. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft. Weitere Informationen erhalten Sie unter: .

Medienkontakt:
Hanover Communications
E-Mail: [email protected]

The above content is for informational or educational purposes only and does not constitute any investment advice related to Futu. Although we strive to ensure the truthfulness, accuracy, and originality of all such content, we cannot guarantee it.
    Write a comment